Globale Zurückhaltung – Märkte starten mit Gegenwind
0

Ein trüber Auftakt für die Börsen: Der DAX zeigt sich zum Handelsstart schwächer und reiht sich damit in die globale Tendenz ein. Auch die US-Indizes deuten vorbörslich auf eine negative Bewegung hin – wenn auch weniger ausgeprägt. In Asien setzte der Nikkei die Abwärtsbewegung fort und verlor ebenfalls an Boden.

Makroökonomischer Überblick:

Japans Außenhandelsdaten für Juli fielen enttäuschend aus: Statt des erwarteten Überschusses verzeichnete das Land ein Handelsdefizit von JPY 117,6 Milliarden. Besonders die Exporte entwickelten sich schwach und gingen um 2,6 % zurück – der stärkste Rückgang seit über vier Jahren. Verantwortlich dafür sind vor allem die jüngsten US-Zölle, die die Nachfrage nach japanischen Produkten spürbar dämpften. In Großbritannien wurde die Juli-Inflation mit 3,8 % gemeldet. Der Wert liegt leicht über dem Vormonat, entspricht aber weitgehend den Prognosen.

Im Fokus:

LLB-Gruppe
Die Aktie der Liechtensteinischen Landesbank zeigt sich vorbörslich stabil. Das Unternehmen präsentierte heute ein solides Halbjahresergebnis: Mit einem Konzernergebnis von CHF 91 Mio. und einem Geschäftsertrag von CHF 312,8 Mio. konnte die Bank ihre Widerstandsfähigkeit unter Beweis stellen. Besonders das Dienstleistungs- und Kommissionsgeschäft legte deutlich zu, gestützt durch die Integration der ehemaligen ZKB Österreich. Die Kundenvermögen überschritten erstmals die Marke von CHF 100 Mrd., was die strategische Ausrichtung der Gruppe bestätigt.

SFC Energy AG
Die Aktie der SFC Energy zeigt sich robust. Impulse liefert ein neuer Auftrag aus Kanada: Latium Technologies setzt weiterhin auf die EFOY Pro 2800 Brennstoffzellen für seine KI-gestützten CCTV-Überwachungssysteme. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf CAD 1,2 Mio. und stärkt die Position von SFC im Markt für netzunabhängige Sicherheitslösungen. Die Kombination aus Solarenergie und Brennstoffzellen ermöglicht eine autonome Stromversorgung in abgelegenen Industriegebieten – ein Konzept, das zunehmend gefragt ist. Der Auftrag unterstreicht die strategische Relevanz des Geschäftsbereichs Clean Energy.

Anbei finden Sie äquivalente Produkte zu den aktuell beliebtesten Hebelprodukten an der European Warrant Exchange (EUWAX). Die EUWAX ist ein Handelsplatz, an dem Aktien, Anleihen, Fonds und derivative Finanzprodukte gehandelt werden. Im Folgenden sehen Sie die beliebtesten Titel, gemessen am gehandelten Volumen.

Die beliebtesten Titel

Turbos Open End

Basiswert Name Typ WKN Briefkurs in EUR Knock-Out Barriere Hebel Laufzeit
DAX® Bear UG2TLU 17,56 25990,895003 Punkte 13,87 Open End
DAX® Bull UG82WE 4,46 23834,584414 Punkte 55,89 Open End
DAX® Bear UG6NG7 4,25 24657,360113 Punkte 49,81 Open End
Gold Bull UG8RUF 2,32 3301,343737 USD 125,89 Open End
DAX®/X-DAX® Bear UG8615 3,06 24572,810006 Punkte  64,32 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 20.08.2025; 09:45 Uhr; 

Optionsscheine

Basiswert Name Typ WKN Briefkurs in EUR Basispreis (Strike) Omega Letzter Bewertungstag
Alphabet Inc. (C Shares) Call UG4CM1 1,90 200,00 USD 5,66 18.03.2026
DAX® Call UG1N6B 14,19 24200,00 Punkte 16,46 20.03.2026
Renk Group AG Call UG78VH 0,31 72,00 EUR 5,54 17.12.2025
NASDAQ 100 Put UG8GUJ 7,94 24000,00 Punkte 14,94 17.10.2025
NVIDIA Corp. Call UG1X0D 3,44 170,00 USD 4,18 16.12.2026
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 20.08.2025; 09:45 Uhr; 

Faktor-Optionsscheine

Basiswert Name Typ WKN Briefkurs in EUR Basispreis (Strike) Faktor Laufzeit
Rheinmetall AG Long UG46FK 4,96 1045,580662 EUR 3 Open End
Rheinmetall AG Long UG8GK2 1,29 1335,60 EUR 10 Open End
Palo Alto Networks Inc. Long UG8MEG 10,33 169,496278 USD 15 Open End
MTU Aero Engines AG Long HC3QTR 4,19 309,098303 EUR 5 Open End
SAP SE Long HD3EG2 2,04 207,324172 EUR 8 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 20.08.2025; 09:45 Uhr; 

Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der Produkte: https://blog.onemarkets.de/funktionsweisen