Richard Pfadenhauer, HypoVereinsbank onemarkets
Richard Pfadenhauer interessiert sich schon seit über 20 Jahren für das Thema Börse. Dabei war er über 12 Jahre als Wirtschaftsredakteur für den Finanzen Verlag tätig. Nach zwei Jahren als Redakteur bei der Spezialpublikation für Hebelprodukte, Finanzen und Optionsscheine wechselte er zunächst zum Derivatebereich des Magazins Euro am Sonntag und später verantwortete der DVFA-Analyst den Bereich der strukturierten Hebel- und Anlageprodukte beim Anlegermagazin €URO. Seit Oktober 2010 ist er bei der HypoVereinsbank Experte für Hebelprodukte und als Chefredakteur für das onemarkets Kundenmagazin sowie den onemarkets Blog verantwortlich.
Christian Stocker, Aktienstratege bei UniCredit
Mit einer Börsenerfahrung von mehr als 35 Jahren ist Christian Stocker seit über 25 Jahren im UniCredit-Research in verschiedenen Funktionen als Kapitalmarkt-Stratege tätig.
Michael Rottmann, UniCredit Bank AG
Michael Rottmann ist seit 1983 im Konzern tätig. Nach seinem Traineeprogramm arbeitete er bis 1991 als Portfoliomanager und danach in der Researchabteilung. Seit 2000 leitet Michael Rottmann die Zinsanalyse.
Claudia Barth, HypoVereinsbank onemarkets
Claudia Barth startete 2007 im Marketing für das Zertifikategeschäft der HypoVereinsbank. Der Wunsch nach einem intensiverem Eintauchen in Wertpapier- und Finanzmarktthemen führte sie 2014 in das Hebelprodukte-Team von HypoVereinsbank onemarkets. Dort ist sie nun seit einigen Jahren als Expertin für Anlage- und Hebelprodukte tätig.
Birgit Steinberger, HypoVereinsbank onemarkets
Birgit Steinberger ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der strukturierten Anlageprodukte tätig. Zu Beginn war sie als Produktmanagerin bei der DAB bank AG für strukturierte Produkte verantwortlich, später wechselte sie in den Bereich der strukturierten Anlageprodukte bei der HypoVereinsbank. Ihre Erfahrung bringt die Betriebswirtin und DVFA Analystin heute in die Entwicklung neuer Anlagelösungen im Team onemarkets mit ein.
Nikolaus Barth, HypoVereinsbank onemarkets
Nikolaus Barth ist seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Wertpapier-Anlagelösungen tätig. Zunächst war er bei ABN AMRO Bank als Experte für strukturierte Produkte tätig, 2010 wechselte er in den identischen Bereich der UniCredit. Er bringt seine Kompetenz und Leidenschaft für Wertpapiere und Kapitalmärkte ein.
Dr. Bernd Spendig, HypoVereinsbank onemarkets
Dr. Bernd Spendig machte während der Dotcom-Blase Ende der 90er Jahre seine ersten Erfahrungen mit dem Kapitalmarkt. Im Anschluss an seine Physikpromotion bei HSBC Trinkaus & Burkhardt startete er dort als Derivatehändler. Seit 2004 leitet Dr. Spendig im Bereich Corporate & Investment Banking der UniCredit die Strukturierung für Equity-Produkte. Seit mehreren Jahren widmet er sich dabei intensiv dem Thema ESG und unterstützt die Nachhaltigkeitswende im Finanzbereich.
Sebastian Otter, Experte für Anlageprodukte bei HypoVereinsbank onemarkets
Sebastian Otter hat über 10 Jahre Erfahrung in der Beratung von Privat- und Private-Banking-Kunden. Als Experte für Anlagelösungen im Team Onemarkets bringt er die Kompetenz in der Umsetzung von Anlagestrategien in die Produktkonzeption mit ein.
Christian Schlegel, schlegel-trading.com
Seit über 30 Jahren betreibt Christian Schlegel den professionellen Börsenhandel. Bis 1994 als Maklerangestellter, danach als selbstständiger Freimakler auf dem Frankfurter Börsenparkett bis 2003. Durch seine Tätigkeit als Market Maker in verschiedenen Blue Chips verfügt Herr Schlegel über sehr weitreichende Kenntnisse im Derivatebereich.
Heute arbeitet er als unabhängiger, selbstständiger Analyst und Tradingcoach, hält viele Webinare/Seminare und ist gern gesehener Gast bei Trading Veranstaltungen sowie bei N-TV.
Gastautor
Ingmar Königshofen, Boerse-Daily.de
Ingmar Königshofen, Jahrgang 1984, ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group. FSG betreibt u. a. das bekannte Börseninformationsportal Boerse-Daily.de. Bereits mit 14 Jahren kaufte Ingmar Königshofen seine ersten Aktien. Seither ist er begeistert von der Börse. Nach seinen Tätigkeiten als Produktmanager bei der französischen Großbank BNP Paribas und der australischen Investmentbank Macquarie entschied sich Ingmar Königshofen Anfang 2012, in die Selbständigkeit zu gehen.