Siltronic im Aufwind: Wafer-Power aus München
0

Siltronic (ISIN: DE000WAF3001) steht wieder im Rampenlicht. In Kalenderwoche 40 war die Aktie der Top‑Gewinner im TecDAX mit einem Wochenplus von gut 20 Prozent. Zum Wochenausklang lag der Schlusskurs bei 53,55 Euro und heute zu Wochenbeginn pendelt der Titel um 54 Euro.

Operativ lieferte der Münchner Spezialist für Siliziumwafer im zweiten Quartal ein robustes Bild. Der Umsatz lag bei rund 329 Millionen Euro. Das EBITDA stieg trotz negativer Währungseffekte auf 86,4 Millionen Euro, die Marge verbesserte sich auf 26,3 Prozent. Im Halbjahr summierten sich die Erlöse auf 674,8 Millionen Euro. Gleichzeitig senkte das Management wegen des stärkeren Euro die Jahresprognose auf ein Umsatzniveau im mittleren einstelligen Prozentbereich unter Vorjahr, die EBITDA‑Marge soll weiterhin 21 bis 25 Prozent erreichen.

Strategisch bleibt der Kurs klar. Siltronic treibt die neue 300‑Millimeter‑Fertigung in Singapur voran und hat im ersten Halbjahr wichtige Kundenqualifikationen abgeschlossen. Der Konzern fährt die kleineren Durchmesser bis 150 Millimeter planmäßig aus, um Kapazitäten und Profitabilität auf Wachstumsfelder zu fokussieren. Die Bilanz reflektiert die Investitionsphase. Im zweiten Quartal flossen rund 126 Millionen Euro in Sachanlagen, vor allem in Singapur. Ende Juni lag die Nettofinanzverschuldung bei rund 903 Millionen Euro bei einer Eigenkapitalquote von 43 Prozent.

Der Markt bleibt zweigeteilt. Während AI‑Rechenzentren und High‑Bandwidth‑Memory die Nachfrage nach 300‑Millimeter‑Wafern anheizen, bremsen hohe Lagerbestände bei Kunden weiterhin die Abrufe. Branchenanalysten erwarten 2025 dennoch ein Wiederanziehen der Wafernachfrage mit besonders kräftigem Wachstum bei 300‑Millimeter‑Formaten. Siltronic positioniert sich damit auf dem richtigen Spielfeld. Frische Impulse könnten schon bald kommen. Der Q3‑Zwischenbericht ist für den 28. Oktober geplant. Bereits im Juli hatte das Unternehmen darauf hingewiesen, dass Volumenverschiebungen Q3 belasten und Q4 stützen könnten.

Die Einschätzungen der Experten bewegen sich derzeit in einer breiten Spanne. Während einige Häuser ein neutrales Bild zeichnen und Kursziele im Bereich von gut 40 Euro sehen, setzen optimistischere Stimmen auf eine Erholung und verorten das Potenzial bei knapp unter 60 Euro. Die Spanne spiegelt das Marktbild zwischen Investitionshoffnung in Singapur und gedämpfter Zyklik.

Siltronic AG Tageschart

Betrachtungszeitraum: 06.10.2020– 06.10.2025. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: ariva.de

Charttechnisches Bild

Der kurzfristige Aufwärtstrend ist intakt. Der Kurs bewegt sich an der Zone um 54 Euro, ein Ausbruch darüber könnte den Weg in Richtung 60 Euro freimachen. Wichtige Unterstützungen liegen bei etwa 44 Euro sowie im größeren Bild bei 32,5 Euro. Zusätzlichen Rückenwind liefert die Tatsache, dass die 100‑ und 200‑Tage‑Linien bei rund 39,3 beziehungsweise 40,9 Euro deutlich überschritten wurden. Solange der Kurs oberhalb dieser gleitenden Durchschnitte notiert, dienen sie als dynamische Stabilisatoren. Ein Rückfall unter 44 Euro würde das positive Momentum deutlich abschwächen und könnte den Blick auf den Bereich um 40 Euro lenken.

Tradingmöglichkeiten

Turbo Open End Bull auf SAP SE

Basiswert Name WKN Briefkurs in EUR Basispreis Knock-Out Barriere Hebel Laufzeit
Siltronic AG UG9TNL 1,94 35,107144 EUR 35,107144 EUR  2,87 Open End
Siltronic AG UN0C3J 0,97 45,029239 EUR 45,029239 EUR 5,76 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 06.10.2025; 11:30 Uhr

Turbo Open End Bear auf SAP SE

Basiswert Name WKN Briefkurs in EUR Basispreis Knock-Out Barriere Hebel Laufzeit
Siltronic AG HD8BQD 1,97 73,61866 EUR 73,61866 EUR  2,66 Open End
Siltronic AG UN01DD 0,15 54,961822 EUR 54,961822 EUR 29,92 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 06.10.2025; 11:30 Uhr

Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der Produkte: https://blog.onemarkets.de/funktionsweisen