Der Nasdaq-100® Index geriet am vergangenen Donnerstag und Freitag deutlich unter Druck. Im Bereich einer Aufwärtstrendvariante seit Dezember stabilisierte sich der Index aber zumindest. Nach dem gestrigen Feiertag werden die US-Indizes vorbörslich fester taxiert. Die Technologietitel im Nasdaq-100® dürften damit zunächst um den Widerstand bei 12.925 Punkten kämpfen. Um die Gefahr einer weiteren Konsolidierungsausdehnung zu minimieren, müsste der Index über 13.037 Punkte ansteigen. In diesem Fall würde er Aufwärtspotenzial bis zur deckelnden Trendlinie der letzten Wochen freischalten, was je nach Geschwindigkeit der Aufwärtsbewegung Kurse um 13.300 Punkte bedeuten könnte.
Unter 12.758 Punkten wäre die beschriebene Aufwärtstrendvariante unterschritten. Unter 12.650 Punkten dürfte der Index bis auf 12.439 Punkte, im Extremfall auch direkt auf 12.205 Punkte, nachgeben.
Nasdaq-100® in Punkten im Tageschart; 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 07.10.2020 – 15.01.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants
Nasdaq-100® in Punkten im Monatschart; 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 01.01.2016 – 15.01.2021 Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants
Hebel- und Anlageprodukte für Spekulationen auf eine Auf- oder Abwärtsbewegung beziehungsweise Seitwärtsbewegung des DAX® finden sie hier. Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für Ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!